Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Würdigung eines herausragenden Unternehmers und Wirtschaftsförderers


Kreis Bergstraße (kb). Er ist eine der prägenden Persönlichkeiten der Wirtschaft im Kreis Bergstraße: Dr. Jürgen Gromer. Er ist der Gründer der Firma Tyco Electronics (inzwischen: TE Connectivity) und hat sie als Präsident zu einem der weltweit führenden Elektrotechnologie-Unternehmen im Bereich passiver wie aktiver elektronischer Bauelemente aufgebaut. Auch im Kreis Bergstraße ist TE Connectivity mit dem Standort Bensheim ein großer Arbeitgeber. Zudem ist Dr. Gromer Mitbegründer der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und dort als Beiratsvorsitzender und Mitglied des Aufsichtsrates immer noch aktiv.

Landrat Christian Engelhardt gratuliert Dr. Jürgen Gromer beim Empfang im Bergsträßer Landratsamt zu seinem 80. Geburtstag.
Landrat Christian Engelhardt gratuliert Dr. Jürgen Gromer beim Empfang im Bergsträßer Landratsamt zu seinem 80. Geburtstag.

Auch um seine herausragenden Leistungen für den Wirtschaftsstandort Bergstraße zu würdigen, luden Landrat Christian Engelhardt und die WFB anlässlich des 80. Geburtstages von Dr. Gromer zu einem Empfang im Landratsamt ein. „Ihre bisherige Lebensleistung ist in jeder Hinsicht herausragend. Sie haben Pionierarbeit geleistet, indem sie mit herausragenden fachlichen Fähigkeiten und unternehmerischem Weitblick mit TE Connectivity ein Weltunternehmen aufgebaut haben. Aber Sie lieben auch unsere Region und das ist für uns ein absoluter Glücksfall. Denn Sie haben vieles von Ihrer Schaffenskraft in unsere Region investiert“, würdigte Landrat Christian Engelhardt das Wirken von Dr. Gromer bei der Veranstaltung. Gemeinsam mit Dr. Matthias Zürker, dem Geschäftsführer der WFB, überreichte der Landrat ein kleines Geburtstagsbäumchen als symbolisches Geschenk dafür, dass am Firmenstandort Bensheim der TE Connectivity zu einem späteren Zeitpunkt ein Baum für ihn gepflanzt werden wird. „Dass unser Wirtschaftsraum heute eine der führenden Regionen im Raum Rhein-Main und Rhein-Neckar ist, ist auch auf die gute Arbeit unserer Wirtschaftsförderung zurückzuführen und damit auch Ihr Verdienst. Deshalb nutze ich den schönen Anlass Ihres 80. Geburtstags, um Ihnen für Ihr unschätzbares Engagement für die Wirtschaftsregion Bergstraße zu danken“, so Engelhardt.

„Dr. Gromer setzt sich seit mehr als 25 Jahren mit sehr viel Engagement für unsere Arbeit ein und hat die positive Entwicklung der Wirtschaftsregion Bergstraße entscheidend mitgeprägt“, freut sich Dr. Zürker. „Wir danken ihm sehr für seinen großen Einsatz, der nicht selbstverständlich ist. Als Beiratsvorsitzender und Mitglied im Aufsichtsrat der WFB war und ist er mir persönlich sowie der WFB allgemein ein kompetenter und geschätzter Ansprechpartner, der zahlreiche Projekte initiiert und vorangetrieben hat und uns bis heute mit seinem wertvollen Fachwissen sowie vielen neuen Impulsen unterstützt.“

Auch Terrence R. Curtin, aktuell amtierender Chief Executive Officer (CEO) von TE Connectivity und extra für den Empfang aus den USA angereist, sowie Klaus Schlappner als Vertreter der „Botschafter der Bergstraße“ würdigten Dr. Gromer in ihren Redebeiträgen. Dr. Gromer, selbst offizieller „Botschafter der Bergstraße“, zeigte sich gerührt von den Reden und Glückwünschen. „Ohne ein starkes Team um sich herum, ist es schwer, etwas zu erreichen. Ich hatte dieses Glück immer. Das gilt auch für die Wirtschaftsförderung. Mein Dank gilt hier Landrat Engelhardt für viele wertvolle Impulse und die großartige Zusammenarbeit, aber auch den Gesellschaftern, den Beiräten und allen Unterstützern. Wir sehen unsere Aufgabe pragmatisch und wollen den Aufbau der Wirtschaft unterstützen und Unternehmen für den Kreis anwerben. Denn es sind die Unternehmen, die mit ihrer Wirtschaftsleistung für die Rahmenbedingungen sorgen, die unser Leben in dieser Region so lebenswert machen. Zum Glück merken auch immer mehr Bürgerinnen und Bürger, dass wir eine starke Wirtschaft brauchen. Deshalb wollen wir mit Mut nach vorne schauen“, sagte Dr. Gromer.

Seit 2003 ist Dr. Gromer Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, 2011 erhielt er den Landesehrenbrief. Seit Juni 2007 trägt er auch den Ehrentitel „Botschafter der Bergstraße“ und ist damit eine Art Markenbotschafter und Repräsentant der Region. „Ich finde es absolut großartig, wie Sie sich auch hier engagieren und stets ein toller Teamplayer sind. Das ist bei einem Menschen mit Ihrer Vita nicht selbstverständlich. Aber es ist auch das, was Sie auszeichnet: Bodenständigkeit, Mut, Respekt, ein großes Herz und ein scharfer Verstand. Alles Gute für Sie und Ihre Familie – bleiben Sie so aktiv, kritisch, konstruktiv und zukunftsgerichtet“, so Landrat Engelhardt.