Zeitungsstapel vor hellem Hintergrund

Lernen unter freiem Himmel


Kreis Bergstraße (kb). Die Christophorus-Schule Hambach hat nun offiziell ein sogenanntes „Grünes Klassenzimmer“. Nach der umfangreichen Neugestaltung des Außenbereichs der Schule, feierte Landrat Christian Engelhardt gemeinsam mit der Schulgemeinde kürzlich dessen offizielle Einweihung. Mit dem symbolischen Durchschneiden des roten Bandes wurde der offizielle Startschuss für die Nutzung des Klassenzimmers im Außenbereich markiert.

Die neue Außenfläche befindet sich auf der nördlichen Grundstücksfläche der Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Michael in Hambach. Die Schulleiterin und der Vorsitzende des Fördervereins Freundeskreis Christophorus-Schule Hambach, Torsten Guthier, hatten die Idee, diesen Platz für die Schule zu gewinnen. Nach positiven Gesprächen mit der Kirchengemeinde und dem Schulträger wurde die Freifläche für die Schule umgestaltet. Der Platz kann nun für den Unterricht und die Ganztagsbetreuung genutzt werden. Darüber hinaus können hier Klassenfeste gefeiert werden.

Das höherliegende Gelände wurde dazu komplett gerodet und gesäubert. Der Höhenunterschied wurde mit einer halbrunden Trockenmauer gefasst und mit einem Holzzaun gesichert. Als Sitzgelegenheiten im Freien bieten Granitblöcke und Holzsitzbänke nun genügend Platz.

Die Kosten für die Maßnahme beliefen sich auf insgesamt 14.875 Euro. Im Rahmen des 1:1-Programmes hat sich der Kreis Bergstraße mit einer Summe von 7.437,50 Euro beteiligt, was 50 Prozent der aufgebrachten Mittel entspricht.

„Solche Einrichtungen werden gern als Kooperation mit dem Förderverein eingerichtet und über das eins-zu-eins-Programm mitfinanziert“, erläuterte Landrat Christian Engelhardt. „Die Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem Förderverein war vorbildlich. Dieses Projekt zeigt, wie gemeinsames Engagement einen positiven Einfluss auf die Bildung und das Wohlbefinden unserer Kinder haben kann“, schloss er ab.