Kreis Bergstraße (kb). Junge musikbegeisterte Erwachsene von 14 bis 21 Jahren können auch in diesem Jahr wieder am südhessischen Musiccamp teilnehmen. Vom 14. bis 20. Juli verwandelt sich das Kreisjugendheim Ernsthofen im Modautal in ein musikalisch-kreatives Paradies mit Live-Bühne, Musik- und Videowerkstätten, Tanzstudio und vielem mehr. Das Musiccamp ist für junge Menschen mit und ohne musikalische Vorkenntnisse und für jeden Musikgeschmack offen. Die Teilnehmenden werden nicht aufgrund ihrer Interessen, musikalischen Kompetenzen, Fähigkeiten oder anderem bewertet.
Während der Erlebniswoche können eigene musikalische und künstlerische Ideen von den Teilnehmenden komponiert, aufgenommen und produziert werden. Wer lieber kreativ gestalten möchte, kann sich bei der Bearbeitung von Covern, Fotos, Videos, Podcasts, T-Shirt-Druck, beim Tanzen und vielem mehr ausprobieren. Das musikalische Wochenprogramm wird zudem durch vielseitige Spiel- und Sport-Angebote ergänzt. Mit dem vielfältigen Programm, wertfreien Austauschmöglichkeiten und dem Medium Musik wollen die Veranstaltenden auch zu einem gelingenden Miteinander beitragen sowie der gesellschaftlichen Diskriminierung und Ausgrenzung entgegenwirken.
Für Bergsträßer Jugendliche steht eine begrenzte Zahl von Plätzen zur Verfügung, die vom Kreis Bergstraße bezuschusst werden. Interessierte können sich ab dem 21. April 2025 für das diesjährige Musiccamp anmelden. Die Teilnahme am Camp kostet 80 Euro.
Weitere Informationen zum Musiccamp 2025 gibt es unter www.dein-musiccamp.de, unter der Mail jbw@ladadi.de oder unter der Telefonnummer 06151-8811464.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Fachdienstes Jugendförderung und Jugendschutz im Kreis Bergstraße, der Jugendbildungswerke des Landkreises Darmstadt-Dieburg, des Odenwaldkreises, des Kreises Offenbach sowie der Stadt Darmstadt.