Junge Frau ist für die Freundin da

Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung

Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung

Das Angebot „Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ ist eine Kooperation zwischen dem Kreis Bergstraße, dem Kreiskrankenhaus Bergstraße und der Gewaltambulanz des Universitätsklinikums Heidelberg. Diese wurde im November 2018 geschlossen.

Wir helfen Ihnen!

Wenn Sie Opfer einer Vergewaltigung geworden sind oder Sie zum Sex gezwungen wurden, gerät die eigene Welt aus den Fugen. 

Bleiben Sie mit solch einer Situation nicht alleine!

Holen Sie sich Hilfe!

Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung erhalten Sie im Kreiskrankenhaus Bergstraße, rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche

Telefon (06252) 7010

Hier finden Sie uns:

Gynäkologische Ambulanz Kreiskrankenhaus Bergstraße
Viernheimer Straße 2
64646 Heppenheim

Diese Kartendienst-Komponente wurde ausgeblendet, weil sie personenbezogene Daten erfassen könnte. Um die Komponente anzuzeigen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.

Wichtiges auf einen Blick

    • Kommen Sie so schnell wie möglich nach der Tat ins Kreiskrankenhaus Bergstraße (am besten innerhalb der ersten 24 Stunden)!
    • Sie brauchen keinen Termin und müssen sich nicht vorher anmelden!
    • Wechseln Sie wenn möglich nicht ihr Kleidung! Ansonsten bringen Sie die Kleidung mit. Verwenden Sie dafür aber keine Plastiktüte.
    • Waschen und duschen Sie sich nicht!
    • Die Untersuchung ist kostenfrei!
    • Das Ärzteteam unterliegt der Schweigepflicht! Es passiert nichts ohne Ihre Einwilligung!
    • Es besteht keine Anzeigepflicht bei der Polizei!

Sollten Sie Informationsmaterial benötigen oder haben Sie Fragen zum Projekt „Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ können Sie gerne mit unserem Büro Kontakt aufnehmen.

Büro für Frauen und Gleichstellung
Kreis Bergstraße
Gräffstr. 5
64646 Heppenheim

Telefon +49 (0) 6252 15 5990
Fax +49 (0) 6252 15 5512

E-Mail: frauenbuero@kreis-bergstrasse.de