Gremium
Datum
Montag, 20. Juli 2015
Uhrzeit
16:00 - 21:50 Uhr
Dateien
Tagesordnungspunkte
- ÖTagesordnung 1 (ohne Aussprache)
- Ö1.1Landratswahl am 22. März 2015 und 19. April 2015 (Stichwahl)
- Ö1.1.1Landratswahl am 22. März 2015 und 19. April 2015 (Stichwahl); Feststellung der Gültigkeit der Wahl
- Ö1.1.2Landratswahl am 22. März und 19. April (Stichwahl) 2015; Amtseinführung und Verpflichtung des neu gewählten Landrats Christian Engelhardt
- Ö1.2Mitteilungen des Kreisausschusses und des Landrats
- Ö1.2.1PuSch (Praxis und Schule) als Nachfolgemodell der SchuB-Klassen (Schule und Beruf)
- Ö1.2.2Pakt für den Nachmittag; Abschluss einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Land Hessen und dem Kreis Bergstraße
- Ö1.2.3Entwicklungen der Vollzeitpflege und der Heimerziehung im Rahmen der Umsteuerungsleistungen des Jugendamtes gemäß "Familien stärken - Zukunft schaffen"
- Ö1.2.4Mündliche Mitteilungen des Landrats
- Ö1.3Anfragen und Mitteilungen
- Ö1.3.1SPD-Anfrage vom 06.05.2015 betr. Ausschreibung Unterhalts- und Glasreinigung kreiseigener Schulen
- Ö1.3.1SPD-Anfrage vom 06. Mai 2015 betr. Ausschreibung Unterhalts- und Glasreinigung kreiseigener Schulen- Beantwortung
- Ö1.3.2SPD-Anfrage vom 19. Mai 2015 betr. Hebesätze Grundsteuer und Gewerbesteuer
- Ö1.3.2SPD-Anfrage vom 19. Mai 2015 betr. Hebesätze Grundsteuer und Gewerbesteuer - Beantwortung
- Ö1.3.3Anfrage der Bürgerunion-Fraktion vom 30. Juni 2015 betr. Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Flüchtlingsunterbringung
- Ö1.3.3Anfrage der Bürgerunion-Fraktion vom 28. Juni 2015 betr. Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Flüchtlingsunterbringung - Beantwortung
- Ö1.4Erster Finanz- und Controllingbericht für das Haushaltsjahr 2015
- Ö1.5FREIE WÄHLER-Berichtsantrag vom 28.06.2015 zum Sachstand der Flüchtlingshilfe im Kreis
- Ö1.6SPD-Berichtsantrag vom 29.06.2015 betr. Umsetzung des Nahverkehrsplans Kreis Bergstraße 2014 - 2018
- Ö1.7Bericht Patientenfürsprecher Vitos-Klinik Heppenheim für 2014
- Ö1.8Eigenbetrieb Rettungsdienst - Betriebssatzung
- Ö1.9Eigenbetrieb Rettungsdienst - Neuwahl eines Vertreters des Personalrates in der BK
- Ö1.10Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft - Bestellung Abschlussprüfer 2014
- Ö1.11Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft - Neuwahl sachkundiger Personen in der BK
- Ö1.12Kreisschulkommission, Neuwahl der Vertretung der Kreishandwerkerschaft Bergstraße
- Ö1.13Rahmenvereinbarung Personalentwicklung für die Kreisverwaltung Bergstraße und alle Eigenbetriebe
- Ö1.14Sale-and-lease-back; Verfahren zum Ende der 1. Mietperiode
- Ö1.15Kreditportfoliomanagement - Schuldscheindarlehen
- Ö1.16Übernahme einer Bürgschaft für die Christophorus Wohnheime eG, Bensheim
- Ö1.17Martin-Luther-Schule Rimbach; Erweiterung - Überplanmäßige Ausgaben
- Ö1.182. Stufe S-Bahn Rhein-Neckar - Einbindung des Ausbaus des Bahnhofes Groß-Rohrheim in das Projekt und Übernahme von Finanzierungsanteilen durch den Kreis Bergstraße
- ÖTagesordnung 2 (mit Aussprache)
- Ö2.1Fortschreibung des Schulentwicklungsplans des Kreises Bergstraße 2016-2021
- Ö2.1Fortschreibung des Schulentwicklungsplans des Kreises Bergstraße 2016-2021; Änderungen in Entwurfsfassung vom 21.05.2015 aufgrund Rückmeldungen von Schulen
- Ö2.1Fortschreibung des Schulentwicklungsplans des Kreises Bergstraße 2016-2021; Änderungen in 2. Entwurfsfassung vom 29.06.2015 aufgrund fehlender Übergangsquoten an weiterführende Schulen in anderen Bundesländern
- Ö2.2Kommunales Partnerschaftsprojekt des Kreises mit der Gemeinde Bantayan/Philippinen
- Ö2.3Bürgerunion-Antrag vom 27.03.2015 betreffend Resolution zur Abschaffung der Direktwahl von Landräten
- Ö2.4LINKE-Antrag vom 19.04.2015 betr. "Aktionsplan Inklusion"
- Ö2.5Bürgerunion-Antrag vom 07.06.2015 betreffend NS-Vergangenheit von Kreistag und Kreisausschuss
- Ö2.5Bürgerunion-Antrag vom 07.06.2015 betreffend NS-Vergangenheit von Kreistag und Kreisausschuss - CDU-SPD-GRÜNE-PIRATEN-Änderungsantrag vom 16.07.2015
- Ö2.6SPD-Antrag vom 27.05.2015 betr. Planfeststellungsverfahren B47 Ortsumgehung Rosengarten
- Ö2.7FREIE WÄHLER-Antrag vom 28.06.2015 zum Thema "Schadstoffeinleitung über die Calciumchlorid-Pipeline in den Rhein"
- Ö2.8FDP-Antrag vom 29.06.2015 betr. "Beschäftigung ist gelebte Integration"
- Ö2.9FDP-Antrag vom 29.06.2015 betreffend Beibehaltung der Verwaltungsstruktur der Kreisverwaltung
- Ö2.10FDP-Antrag vom 29.06.2015 betreffend "Wertstofftonne statt DSD"
- Ö2.11FDP-Antrag vom 29.06.2015 betreffend ZAKB - "Verantwortungsvoller Umgang mit dem Geld der Gebührenzahler"
- Ö2.12SPD-Antrag vom 29.06.2015 betr. Gründung einer Lokalen Nahverkehrsgesellschaft für den Kreis Bergstraße
- Ö2.13Verschiedenes