Timo Hildebrand

Beschreibung

Fußballspieler


Hildebrand ist 1979 in Worms geboren und wuchs in Lampertheim - Hofheim auf. Bis heute ist er mit seiner Heimatgemeinde sehr verbunden. Hildebrand hat mit sechs Jahren angefangen Fußball zu spielen, schon ein Jahr später wurde er zum ersten Mal als Torwart ausgezeichnet. Er spielte jahrelang beim
FV 1911 Lampertheim/Hofheim, bis er mit 16 Jahren vom VfB-Stuttgart das Angebot einer sportlichen Ausbildung bekam.


Die Berliner Zeitung titelte am 20.12.2003 mit der Überschrift "Hildebrands heldenhafte Hinrunde", denn der Bergsträßer schaffte es in der Hinrunde in 17 Ligaspielen nur sieben Gegentreffer hinnehmen zu müssen. Das haben weder Kahn, noch Aumann oder Illgner geschafft.


In den Jahren 2004-2007 bestritt Hildebrand insgesamt sieben Länderspiele als Torhüter der deutschen Nationalmannschaft.
Er meisterte 301 Bundesligaspiele und blieb 884 Spielminuten ohne Gegentor.
2007 wurde er mit den VfB Stuttgart Deutscher Meister und 2008 mit dem FC Valencia Spanischer Pokalsieger.


Nach seiner Station beim FC Valencia in Spanien kehrte Hildebrand zum Jahresende 2008 in seine Heimat zurück und spielte für die TSG Hoffenheim. 2010 zog es ihn für ein Jahr nach Portugal zu dem Top-Club Sporting Lissabon.


Nach Vertragsablauf kam Hildebrand 2011 wieder zurück nach Deutschland. Er verpflichtete sich beim FC Schalke 04 und ist spielte dort bis zum Ende der Saison 2013/14, anschließend wechselte er zu Eintracht Frankfurt.